blitzeglänzeblinkiblinki
nachdemse bei der verarbeitung etwas kontakt mit normalem
stahl hatten,fingense an den stellen zu rosten an.
nich weiter schlimm,weil nur der unedlere abrieb rostet,
schaut aber scheisse aus.
mit allerlei mittel,bürsten,gerätschaften von schwiepa und geduld
ans werk gemacht.
und was soll ich sagen?feini schauts aus.
übr.:
gestern hab ich mich endlich mal über unseren geschirrspüler gemacht.
nachdem frau über n jahr mit einem wie dazugeborgten gerät lebte
(der war einfach zu klein,es haben ca. 5 cm bis zur darüber verlaufenden
arbeitsplatte gefehlt),ich mir schon gedanken machte wegen vllt. auf holzklötzchen stellen und so rief ich gestern kurzerhand mal bei der firma
constructa an und fragte obs denn da was originales zum ranschrauben gäbe.
die möglichkeit hat ja bestanden,wegen gewisser aussparungen am fuss.
und was erzählte man mir am tel?
ja,da müssense das gerät mal anheben und unten die füsschen rausdrehen.
MUHAHAAHAHAHARRR!!!
aber da es ne musterküche war,gabs keine anleitungen dazu und die füsschen hat man von aussen her nicht wirklich als solche erkennen können.
egal.nun hat endlich auch der geschirrspüler die richtige höhe.
wenn man als mann in nen frauenhaushalt wechselt gibts eben viel zu tun...
strapazier ihn nicht so über den guten herrn...